Zum Hauptinhalt springen

Männer in der Werbung - Wunsch und Wirklichkeit

 

Werbung

Bei einem dreistündigen Aufenthalt zwischen den Flügen in Barcelona bleibt genug Zeit für einen Fotowalk über den Flughafen. Wenn man als Beobachterin am Rand steht, findet man viele interessante Fotomotive. Menschen laufen oder schlendern vorbei, und überall gibt es Werbung.

In der Werbung werden Männer oft mit perfekt definierten Waschbrettbäuchen dargestellt, wie hier in der Boss-Werbung. Die Werbung vermittelt das Bild, dass ein durchtrainierter Körper der Schlüssel zu Erfolg und Attraktivität ist. In der Realität sieht es jedoch oft anders aus. Dieser Kontrast war so frappierend, dass ich die Kamera zücken musste. Welche Person ist real??

 

 

Licht- und Wasserspiele ...

 ... zum Abschluss des Hamburger Hafengeburtstages. Traditionell eröffnen, begleiten und beschließen Löschboote die Auslaufparade. Ein immer wieder imposantes Spektakel. 

Blauer Himmel und eine von elbabwärts tief stehende Sonne lassen die Wasserfontänen der Löschboote während der Auslaufparade oder auch die Boote selbst in unterschiedlichem Licht erscheinen. 

Spannend, welche Wirkung der Blickwinkel so auf Farben und Stimmung erzeugt. Letzlich ist das alles physikalisch erklärbar, es reicht aber auch, die Fotos einfach anzuschauen.

5FF Blog Hafengeburtstag 3533

5FF Blog Hafengeburtstag 3520

5FF Blog Hafengeburtstag 3595

 

¡Próxima apertura!

¡Próxima apertura! Restaurante 'Vista al Mar'  Paseo Maritimo  Las Galletas  Tenerife

Durch zwei Fensterscheiben fotografiert - ganz nah an die Scheibe ran - dazu diverse Spiegelungen eingefangen und trotzdem erscheint die Horizontlinie des Ozeans recht klar: Vista al mar!

Stellt sich die Frage: Ist das Kunst oder kann das weg?

Ich bin jedenfalls gespannt, wie das Restaurante Vista al Mar in Las Galletas eingerichtet sein wird und werde es - sobald eröffnet - auf alle Fälle ausprobieren! 

Próxima apertura

FISCHSKULPTUR aus Plastikabfällen

Fischskulptur

Reiseerlebnis: Kaum waren wir in Funchal von Bord gegangen und hatten wieder festen Boden unter den Füßen, liefen wir auf dem Weg in die Stadt direkt auf diese bunte Skulptur zu. Sie stellt einen Mero (Barsch) dar und besteht aus Plastikabfällen sowie gesammeltem städtischen Müll, darunter Folien, Schläuche und Netze. Die Figur wurde von dem portugiesischen Maler und Streetartkünstler Artur Bordalo II (auch Bordalo Segundo) geschaffen, der für diese Art der Kunst bekannt ist.

Ein Magnolie im Frühling

Der Frühling kommt immer so schnell, es blüht alles viel früher als sonst … das sind oft wiederkehrende Kommentare zum Kommen und Gehen der Natur. Im letzten Jahr habe ich lange einen freistehenden Kirschbaum gesucht, um ein „PepArt“ Foto zu machen, wie ich es immer nenne. Pep Ventosa ist berühmt für seine Technik, bei der er mehrere Fotos desselben Objekts aus verschiedenen Winkeln aufnimmt und diese dann in der Nachbearbeitung überlagert. Seine Technik wird zwischenzeitlich sogar gelehrt, und in Folge zahllos kopiert. Auch von mir. 

In diesem Jahr wollte ich diese interessante Technik mit einer Magnolie versuchen, die ich bei einem Spaziergang in Bad Pyrmont in einem Hinterhof gesehen hatte. Aus Platzmangel war es nicht möglich um den Baum herumzugehen, aber ich finde diese "halben" Ansichten auch interessant.

Durch die Überlagerungen leuchten die Blüten noch intensiver und sehen vor dem blauen Himmel ganz hübsch aus, oder? Wenn Euch meine Magnolie gefällt, zeigt einen Daumen hoch … ach nein, das geht hier leider nicht. Dann lade ich meine „PepArt“ auch bei Instagram hoch und bin neugierig, wem so was gefällt.