Stippvisite nach Lüneburg
Vor vielen Jahren war ich bereits auf der Durchreise für einen kurzen Stopp dort und hatte die Stadt recht klein, aber romantisch in Erinnerung. Was erwartet mich jetzt dort? Schlagworte wie Hansestadt voller Charme - Rosenstadt - Studenten - Geschichte - modernes Flair - lebendiges Treiben - malerische Altstadt - Backsteingotik - Fachwerk...
Salz, das "weisse gold" - brachte der Stadt im Mittelalter unermesslichen Reichtum.
Der Alte Kran in Lüneburg ist ein historischer Hafenkran am ehemaligen Ilmenau-Hafen. Er gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt.
Lüneburg wurde während des 2. Weltkriegs nicht zerstört; daher ist die historische Altstadt fast unverändert erhalten. Prächtige Giebel- und Fachwerkhäuser säumen die Straßen. Cafes und Gaststätten laden zum Verweilen ein.