Zum Hauptinhalt springen

Offen - Ein Kloster

Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Brenkhausen bei Höxter ist heute ein Kloster der koptisch-orthodoxen Kirche. Es ist der Sitz von Bischof Anba Damian, dem Generalbischof der Koptisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland. In Ägypten, dem Sitz der Kirche, der ca. 10 bis 15 Millionen Ägypter angehören, litten die koptischen Christen in den vergangenen Jahrzehnten oft unter Repression und Unterdrückung.

1993 wurde das verfallene Kloster von den Kopten gekauft und in Eigenleistung und mit großem Engagement von Diakonen und ehrenamtlichen Helfern liebevoll fachmännisch und denkmalgerecht renoviert und restauriert.

Das Kloster in Brenkhausen steht jedem Besucher offen. Die Räumlichkeiten dürfen und können gerne besichtigt und begangen werden. Es ist fast immer jemand anwesend, der etwas über die Geschichte der Religion und des Landes Ägypten erzählt, oder auch eine spontane Führung anbietet. Diese hatten wir mit Pastor Markus, der uns nach seiner Arbeit in einer Klinik an einem Freitag Nachmittag seine Zeit schenkte. Es war beeindruckend mit wieviel Herzlichkeit und Herzblut er uns herumführte und alles zeigte. Das Haus wird immer noch hier und da renoviert, ist aber ein Zentrum für die Kopten der Region mit Kirche, Taufkapelle, aber auch vielen Aufenthaltsräumen, Bibliothek, Ausstellungsräumen und Speisesaal geworden. So vieles hat sich schon verändert, wie ich immer bemerke wenn ich mal wieder dort bin.

Es ist ein offener Ort, nicht nur die Tür steht auf, sondern auch die Menschen dahinter zeigen sich offen und herzlich ohne jede Bekehrungsabsicht. Heute ist das nicht mehr überall so. Das hat mich tief beeindruckt.

Meine Fotostrecke ist nur ein kleiner Bildausschnitt aus einem ereignisreichen Nachmittag im Kloster Brenkhausen.

Zurück zur Übersicht

Das offene Meer

Für mich ist das Meer nicht nur ein Motiv, sondern auch ein Ort der Sehnsucht, der Ruhe und der Inspiration. Ich liebe das Meer. Es schenkt mir das Gefühl von Freiheit und Verbundenheit zugleich. Diese Bilder sind Ausdruck meiner Liebe zum Meer.

Die Weite des Meeres ist ein Sinnbild für Offenheit. Kein Horizont gleicht dem anderen, kein Licht bleibt bestehen. In dieser Serie möchte ich das offene Meer in all seinen Facetten zeigen: mal rau, mal sanft, aber immer grenzenlos – bei Sonnenaufgang und Dämmerung, bei Sturm und in der Stille, bei klarem Himmel und bei Regen.

Diese fotografische Reise ist auch eine persönliche. Ich bin offen für die Natur, für den Moment, für das, was kommt.

Zurück zur Übersicht

Offengestanden …

… erscheint mir das Thema auf den ersten Blick einfach und klar, bei näherer Betrachtung offenbart es sich dann als durchaus herausfordernd und vielschichtig.

Ich fokussiere mich auf Fenster, besser gesagt offene Fenster. Offene Fenster, auch das klingt simpel, wenn nicht gar langweilig. Was aber, wenn ich nicht das Fenster selbst zum Motiv mache? Wenn ich das Fenster in seiner Umgebung betrachte? Jedes Fenster ist ja eingebettet in eine wie auch immer geartete Fassade.

Und so entdecke ich eins, also ein geöffnetes Fenster, das, wie das Salz in der Suppe, dem Gesamtbild erst Spannung verleiht. Davon will ich mehr!

Wieder ein spannendes Thema, das ich sicher weiterverfolge.

Zurück zur Übersicht

Nachts offen!

Das Thema Offen hat mich fotografisch neue Wege gehen lassen: Die Nachtfotografie!

Mit Stativ und Kamera bin ich, begleitet von meinem geduldigen Assistenten, einige Nächte auf der kanarischen Insel Teneriffa unterwegs gewesen, um geeignete Motive für mein Vorhaben „Nachts offen“ zu finden:  

  • San Isidro - Selfie Pizza - Todos los días: 13:00 - 23:00 miércoles cerrado
  • San Isidro - Tienda Noche - 07:30-15:00 + 16:00 - 00:00
  • Abades - Estación de Servicio - A todas horas
  • Valle San Lorenzo - El Rincón de Ángel - 08:00 - 00:00 miércoles cerrado
  • Fraile - Mini Casino - 09:00 - 01:00

Schließlich möchte ich noch verraten: Die Nachtfotografie hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich beschlossen habe, meine begonnene „Sammlung“ von Tankstellen bei Nacht auf Teneriffa zu erweitern.

  • Pizza

    Pizza

  • Tienda

    Tienda

  • Tankstelle

    Tankstelle

  • Imbiss

    Imbiss

  • Kasino

    Kasino

Zurück zur Übersicht

OFFEN

Zum Thema "OFFEN" sind mir unzählige Ideen durch den Kopf gegangen: z.B. "offen sein für..."; ein offenes Wesen haben, offenes Ohr, offene Treffen, offene Kirche und, und, und! Letztendlich habe ich mich aber für den Klassiker "Fenster und Türen" entschieden.

  • Leichtigkeit

  • offen

    offen

  • offen

    offen

  • offen

    offen

  • offen

    offen

  • offen

    offen

Zurück zur Übersicht

So was von ... überall

Ein Spiel mit Perspektiven!


An diesem Wochenende begann für mich ein fotografisches Spiel mit unerwarteten Ansichten und Perspektiven. Bei der Suche nach Parallelen zu meinem Projekt „Hamm überall“, fand ich erste Motive in Häusern, architektonischen Details und interessanten Straßenzügen, mit denen ich mein Fotovorhaben begann.

Der Zufall erwies sich oft als Begleiter und verhalf mir zu spontanen Einfällen, so dass ich meine Bildidee erweitern und ausbauen konnte. Vielleicht kann es als kleines Rätsel betrachtet werden, denn die Zuordnung zu einem bestimmten Ort ist nicht immer offensichtlich. Frei nach Uwe Stelter, einem Hannoveraner Fotografen, sind meine Bildmotive eine Einladung, Hamm auf einer visuellen Reise mit neuen Augen zu sehen, bei der manchmal Grenzen verschwimmen und das Fremde plötzlich vertraut erscheint.

Rom Hambnurg Las Vegas Venedig Verona